Im Verlauf der ersten Season von War Robots: Frontiers wird auch der erste neue Mech hinzugefügt: Cyclops. Der Blechkasten ist beispielsweise mit einem „Todesstrahl“ ausgerüstet. Was er sonst noch so auf dem Kasten hat, seht ihr in folgendem Video.
Cyclops-Trailer:
Release auf PC & Konsolen
Zu War Robots: Frontiers wurden gleich zwei neue Videos veröffentlicht. Das Gameplay-Video zeigt die Mech-PVP-Schlachten und mit dem Cinematic-Trailer wurde der Release auf den 04. März 2025 fixiert.
Update: Passend zum Release von War Robots: Frontiers findet ihr den Launch-Trailer auf YouTube.
Gameplay-Showcase-Video:
Playtest auf Konsolen gestartet
Ab sofort läuft ein Playtest zum Multiplayer-Mech-Shooter War Robots: Frontiers. Gespielt werden kann bis zum 04. Dezember 2024 auf PC (Steam), XBox und PlayStation. Anfang 2025 soll das Spiel dann erscheinen.
Das wird geboten:
War Robots: Frontiers ist ein kompetitiver Online-Mech-Shooter, in dem Teams von sechs Spielern in einem explosiven Roboter-Chaos gegeneinander antreten. Die Piloten begeben sich in die unberührte Welt der „Wilden Zehn“, einem neu entdeckten Planetensystem, um dessen Kontrolle drei Megakonzerne in einem kalten Krieg wetteifern.
Die Spieler stellen einen Hangar mit fünf zerstörerischen und vollständig anpassbaren Kriegsmaschinen zusammen, die verschiedene Rollen einnehmen können. Darunter sind beispielsweise robuste Verteidiger, gerissene Flankierer, rauflustige Angriffsmechs und geschickte Taktiker. Mehr als 60 Roboterteile, über 20 Waffen, 3 Titan Heavy Mechs und spezielle Module, die Fähigkeiten wie Rauchschilde, Raketen und mehr verleihen, können frei kombinieret werden. Ziel dabei ist es, einen Mech zu erschaffen, der zum eigenen Spielstil passt. Neue taktische Optionen können durch Teamplay freigeschaltet werden, und jeder Spieler kann sein ultimatives Gambit einsetzen, um seinen Vorteil wirklich auszubauen: einen riesigen Mech der Titan-Klasse.
Der Playtest umfasst drei Karten – die feurige Raffinerie Catalyst, die hoch aufragende Industrie von Fissure und das stadtübergreifende Spectrum – sowie drei Modi: Warp Rush, Team Deathmatch und Last Robot Standing. Bei Warp Rush müssen die Spieler strategische Punkte auf der Karte einnehmen, Team Deathmatch braucht keine Einführung und bei Last Robot Standing geht es darum, das gegnerische Team schnell zu eliminieren. In allen Modi müssen die Spieler den Einsatz ihrer Roboter klug planen, da sie ein wertvolles Gut sind und die Reparatur oft zeitlich oder mengenmäßig begrenzt ist. Die beste Entscheidung zu treffen, die der jeweiligen Mission und dem Spielstand des Teams entspricht, ist das Markenzeichen eines hervorragenden Piloten.