The Darkest Files – Hier kommt der Launch-Trailer

The Darkest Files – Hier kommt der Launch-Trailer

Das historische Ermittlungs- und Gerichtsspiel The Darkest Files ist ab sofort auf PC und MAC via Steam verfügbar. Passend zum Release kommt hier der frische Launch-Trailer – wir wünschen öffnende Unterhaltung.

„Nach fast vier Jahren intensiver Entwicklungsarbeit sind wir überglücklich, The Darkest Files endlich der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Die vielen positiven Rezensionen der Presse haben uns tief berührt und bestätigen unsere Vision für das Spiel.”, so Jörg Friedrich, Game Director und CEO von Paintbucket Games. „Unser größter Wunsch ist es, dass The Darkest Files ein breites Publikum erreicht, es unterhält und zum Nachdenken anregt – über die grundlegenden Fragen, was wir als Gesellschaft zum Verbrechen erklären und wie wir letztlich Recht von Unrecht unterscheiden. Fritz Bauers Vermächtnis verdient es, von möglichst vielen Menschen entdeckt zu werden, und wir sind stolz darauf, durch unser Spiel einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können.“

Launch-Trailer:

Fixierter Release

Paintbucket Games hat den Release von The Darkest Files fixiert. Der geistige Nachfolger von Through The Darkest of Times erscheint somit am 25. März 2025 auf PC und MAC via Steam.

The Darkest Files ist ein historisches Ermittlungs- und Gerichtsspiel. Wir untersuchen in der Rolle der jungen, aufstrebenden Staatsanwältin Esther Katz im Nachkriegsdeutschland ungeklärte, auf wahren Begebenheiten basierende Verbrechen aus der NS-Zeit.

Dazu befragen wir Zeugen, suchen nach Hinweisen und bringen schließlich die Täter vor Gericht. Dort müssen wir versuchen, unsere Theorie des Tathergangs zu beweisen. Auf der emotionalen Reise in die 1950er Jahre wird die Protagonistin Esther Katz Teil des Teams der berühmten historischen Figur Fritz Bauer, der damals als Generalstaatsanwalt in Frankfurt tatsächlich solche Fälle untersuchte.

„Mit The Darkest Files wollen vor allem wir ein packendes Ermittlungs- und Gerichtsspiel basierend auf echten Fällen machen, das durch seine offenen Deduktionsmechaniken, seine fesselnde Geschichte und seine wunderschöne Cell-Shading Grafik im Stil von Pulp Comics der 1950er Jahre Spielende in seinen Bann zieht,“ erklärt Jörg Friedrich von Paintbucket Games. „Wir wollen aber auch die Geschichte von Fritz Bauer erzählen, der mit seinem Team mutiger Staatsanwälte nach dem Krieg gegen massive Widerstände für Gerechtigkeit kämpfte. Diese Geschichte hat heute wieder eine erschreckende Aktualität gewonnen, in einer Zeit, in der Rechtsstaat und demokratische Institutionen unter beispiellosem Druck stehen. Wir hoffen, dass uns beides gelingt, denn es sind die Geschichten, die uns packen und mitreißen, die uns emotional bewegen und inspirieren können, selbst aktiv zu werden.“

Launch-Trailer:

Kickstarter-Kampagne ist live

Das Indie-Studio Paintbucket Games hat die Kickstarter-Kampagne zu The Darkest Files eröffnet. Der Wunschbetrag von 10.000€ wurde bereits erreicht. Die Kickstarter-Kampagne dient vor allem dazu, den Vorverkauf einzuleiten, der in eine Closed Beta-Phase übergeht, ehe das Spiel im Sommer 2024 erscheinen soll.

„Wir glauben daran, Spiele zu entwickeln, die nicht nur unterhalten, sondern auch aufklären und zum Nachdenken anregen“, sagt Jörg Friedrich. „Mit ‚The Darkest Files‘ wollen wir ein immersives Erlebnis bieten, das die Geschichte respektiert und die Spielenden in eine Geschichte einbezieht, die sich heute so dringend und relevant anfühlt wie eh und je. Die Kickstarter-Kampagne ist ein Aufruf an unsere Community, uns bei diesem ehrgeizigen Projekt zu unterstützen und auf dem Erbe von ‚Through the Darkest of Times‘ aufzubauen.“

Die ursprünglich Ankündigung [2022]

Das Berliner Entwicklerstudio Paintbucket Games hat The Darkest Files angekündigt, den spirituellen Nachfolger von Through the Darkest of Times. Das Spiel befindet sich derzeit in Entwicklung und soll 2023 für PC (Steam), Mac, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch erscheinen. Eine erste Demoversion wird auf der diesjährigen gamescom in der Indie Arena spielbar sein.

In The Darkest Files übernehmen wir die Rolle der junge Staatsanwältin Esther Katz im Deutschland der Fünfziger Jahre. Sie ist Teil des Teams um den berühmten hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer. Als Protagonistin untersuchen wir Verbrechen, die von ehemaligen NS-Beamten begangen wurden, sammeln Beweise, befragen Zeugen und bringen die Täter schließlich vor Gericht. Dabei begeben wir uns auf eine emotionale Reise durch die Chronologie der Verbrechen und die dunklen Zeiten der Naziherrschaft.

Das sagt der Entwickler:

„Nach Through the Darkest of Times haben wir uns entschlossen, das historische Setting auch in einem unserer nächsten Spiele zu behandeln, auch weil die aktuellen Entwicklungen unserer Zeit uns keine Ruhe lassen. Wir entschlossen uns, chronologisch in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zu wechseln, in der überall in Deutschland noch Nazis in hochrangigen Ämtern zu finden waren“, erläutert Jörg Friedrich von Paintbucket Games. „Fritz Bauer und sein Team haben in dieser schwierigen Zeit immens wichtige Arbeit geleistet, indem zahlreichen Verbrecher*innen der Prozess gemacht wurde, und ihre Taten öffentlich angeklagt wurden. Dadurch haben sie nachhaltig geprägt, wie die Deutschen die Zeit des Nationalsozialismus sehen und mitgeholfen “Nie wieder!” zum gesellschaftlichen Konsens zu machen. Wir möchten unseren Spieler*innen mit The Darkest Files einen Einblick in diese schwierige und spannende Arbeit geben.“

Ankündigungstrailer:

In meinen Adern fließt Gaming :D

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

Captcha * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.