Twin Stick-Shooter startet in den Early Access
Die Wolcen Studios haben ihren stilsicheren Twin Stick-Shooter Bullet Noir veröffentlicht und zwar auf dem PC via Steam als Early Access-Variante. Die kompromisslose One-Hit-One-Kill-Mechanik sorgt für Adrenalinkicks und das Alleinstellungsmerkmal des Titels.
Update: Im zweiten YouTube-Dev-Video dreht sich alles um den Unterschied zwischen dem normalen und Hardcore-Spielmodus.
„Wir freuen uns riesig, Spieler:innen in die Welt von Bullet Noir und all die intensiv inszenierte Action eintauchen zu lassen“, sagt Tavi Petre, Game Director von Bullet Noir. „Wir starten im Early Access, um einen echten Community-getriebenen Feedback-Kreislauf zu beginnen – also kommt in unseren Discord, um eure Spuren in Bullet Noir zu hinterlassen!“
„Die Kreativität und Leidenschaft unseres Teams – das Games lebt und atmet – hat die Entstehung von Bullet Noir überhaupt erst ermöglicht”, sagt Bogdan Oprescu, Präsident von Wolcen Studio. “Der Indie-Spirit ist tief in Wolcen verankert, und unsere Indie-Initiative sorgt dafür, dass das auch so bleibt.“
Early Access-Launch-Trailer:
Erstes Devlog-Video veröffentlicht:
Die Wolcen Studios haben ein erstes Devlog-Video namens „The Vision“ zu Bullet Noir veröffentlicht. Im Mittelpunkt des Videos stehen die vier Protagonisten des Titels – wir wünschen aufschlussreiche Unterhaltung.
Twin Stick-Shooter hat Release-Datum
Die Wolcen Studios haben den Release ihres Twin Stick-Shooters Bullet Noir fixiert. Der rasante und düstere Shooter erscheint somit am 15. April 2025 auf dem PC via Steam als Early Access-Variante.
In diesem Spiel werden wir vier unterschiedliche Protagonisten steuern die alle ihre eigene (Rache)-Geschichte verfolgen. Klar das die vier Storys letztendlich zusammenhängen. Dabei werden alle vier Charaktere über andere Fähigkeiten verfügen, so soll der Titel frisch bleiben. Beispielsweise können wir als Polizist die Zeit verlangsamen, als Priester unsere Sicht erweitern oder wir machen uns als Lady kurzfristig unverwundbar.
Das One-Hit-One-Kill-Gameplay sorgt für intensive Gefechte an jeder Ecke- egal, ob man mit gezogenen Waffen angreift oder lieber lautlos aus dem Schatten operiert. Spieler schleichen durch verregnete Straßen dieser dunklen Metropole oder stürzen sie ins Chaos, während sie durch Hinterhöfe, enge Gassen und Hochhäuser ziehen.
Das sagen die Beteiligten:
„Bullet Noir ist unsere Liebeserklärung an das Action- und Noir-Genre, inspiriert von Titeln wie Hotline Miami, John Wick, Sin City und The Matrix“, sagt Tavi Petre, Game Director von Bullet Noir. „Wir wollten etwas Wildes, Dynamisches und Stilvolles erschaffen. Vor allem aber wollten wir ein Actionspiel entwickeln, das Spieler:innen echte Entscheidungsfreiheit gibt, sodass sie jede Sekunde neue Wege finden, mit den chaotischen Szenarien umzugehen, mit denen wir sie konfrontieren!“
„Bei Wolcen möchten wir unser Team ermutigen, ihre Ideen für eine Indie-Entwicklung zu verwirklichen. Bullet Noir ist das erste Spiel unserer ‚Indie Initiative‘, mit der wir kleinere Herzensprojekte umsetzen“, sagt Bogdan Oprescu, Präsident von Wolcen Studio. „Das beflügelt die Kreativität unseres Teams und fordert sie heraus, innerhalb enger Rahmenbedingungen das Maximum herauszuholen. Es ist spannend zu sehen, wie ein kleines Indie-Team innerhalb desselben Studios mit größeren Teams koexistiert, die an groß angelegten Projekten arbeiten. Wir hoffen daher, dass Bullet Noir nur der Anfang einer ganzen Indie-Reihe sein wird!“