Der Entwickler Roger Gassmann und der Publisher Senatis haben den Release von Pax Augusta fixiert. Das römische Städtebauspiel erscheint somit am 17. April 2025 auf dem PC via Steam. Eine Demo-Version steht ab sofort als Download bereit und ist noch bis 31. März 2025 spielbar.
Das wird geboten:
In diesem Aufbaustrategiespiel schlüpfen wir in die Rolle eines Gouverneurs. Unsere Aufgabe ist es Stadtviertel hochzuziehen und für das Wohlergehen unserer Bürger zu sorgen. Feuer, Korruption, Unruhen und die Launen des Kaisers werden uns auf Trab halten.
Pax Augusta besticht durch seine historisch getreue Architektur mit zahlreichen Gebäuden, die auf realen Vorbildern basieren und mit akribischer Genauigkeit nachgebaut wurden. Dies spiegelt sich auch in der Kampagne wider, die auf den historischen Schriften des römischen Geschichtsschreibers Tacitus basiert. Im Sandbox-Spielmodus hingegen geht es gemütlicher zu, hier können wir die perfekte römische Stadt aufbauen.
Wir werden Wohnviertel, Marktplätze, Tempel, Foren, Thermen und vieles mehr bauen, wobei jedes Gebäude eine wichtige Rolle im Stadtleben spielt. Während unsere Stadt von einem kleinen Außenposten zu einer pulsierenden Metropole heranwächst, müssen wir Waren importieren und exportieren, uns um die Bedürfnisse der Bürger kümmern und die wechselnden Launen wohlwollender, verschwenderischer oder launischer Kaiser berücksichtigen, die einen großen Einfluss auf dein Amt als Gouverneur haben.
„Ich bin ein großer Fan von Spielen wie der Caesar-Serie und Imperator: Rome, und auf der Suche nach mehr Spielen dieser Art habe ich mich schließlich entschlossen, selbst eines zu entwickeln“, so Entwickler Roger Gassmann über die Entstehung von Pax Augusta. „Ich kann die Veröffentlichung des Spiels am 17. April kaum erwarten und möchte mich bei der Community für ihre Unterstützung bedanken, zu der auch Historiker und Architekten gehören, deren Feedback von unschätzbarem Wert war, um Pax Augusta so authentisch wie möglich zu gestalten!“